Alpenverein Alterlaa

Kategorie: Wanderberichte

Samstag 8. November 2025 SCHÖPFL

Samstag 8. November 2025 SCHÖPFL

Mit dem Bus 306 von Eichgraben erreichen wir Klausen-Leopoldsdorf, denn wir wollen diesmal den Schöpfl von der Ostseite her angehen. Gutes Wanderwetter ist nicht nur angesagt, sondern real. Mit Elan starten wir entlang des Lammeraubaches nach Schöpflgitter, und weil wir gut drauf sind, halten wir uns nicht lange auf. Der Forstweg ist bequem, die Steigung mäßig. Die Buchen sind schon abgelaubt und ragen kahl in den blauen Himmel. Unsere Schritte lassen das Laub ordentlich rascheln, wir gewinnen immer mehr an Höhe, und als der markierte Steig vom Forstweg abzweigt, gehen wir es erst richtig an. Zur Samstagsirene sehen wir schon das Haus vor uns, noch ein paar Meter und wir haben die Schöpflhütte erreicht. […] Weiterlesen “Samstag 8. November 2025 SCHÖPFL”

Mittwoch 5. November 2025 MARCHAUEN

Der etwas fremdartig wirkende Turm der Wehrkirche von Drösing stand beeindruckend am Anfang unserer Wanderung in die Weiten der Marchauen. Die warme Sonne ließ das Braun und Gelb der herbstlichen Landschaft leuchten. Gemütlich, weil ohne Anstiege, zog sich der Weg vorbei an kleinen Bächen im Schilf bis zum ersten Wasser, dem „Krummen See.“ Bald erreichten wir die leider nur ein einziges Mal die ruhig dahinfließende March. Immer wieder auch Erinnerung an die Zeit des Eisernen Vorhangs. Es ging weiter auf fast völlig überdachten, breiten Wegen durch den Auwald. Als wir eine längere Pause an einem Holzstoß auf einer großen Wiese machten, kam ein Polizeiauto quer durch die Wiese direkt auf uns zu. […] Weiterlesen “Mittwoch 5. November 2025 MARCHAUEN”

Donnerstag 30. Oktober 2025 SENFTENBERG

Donnerstag 30. Oktober 2025 SENFTENBERG

Senftenberg-Oberer Markt – gut gelaunt steigen wir aus dem Bus, das Wetter passt. Nach ein paar Schritten werden wir gleich gefordert: steiler Anstieg hinauf zur Hiesbergwarte, der Ausblick belohnt die Mühe, der Wald zeigt sich in bunten Farben, das Gelb der Eichen und Buchen dominiert, und wenn die Sonne durch die Wolken blinzelt spüren wir den Zauber des Waldes. Ein gutes Stück steigen wir noch bergan bis auf den Höhenrücken, wir müssen aber wieder hinunter ins Steinbachtal und machen beim Roten Kreuz Pause. Zum Florianikreuz geht es kommod bergauf. Auf der Höhe angekommen bläst uns Südwind entgegen, ein Stück Straße bis Scheibenhof, dann nimmt uns wieder der Wald auf. […] Weiterlesen “Donnerstag 30. Oktober 2025 SENFTENBERG”

Samstag 25. Oktober 2025 HEILIGER BERG Mikulov (Nikolsburg)

Samstag 25. Oktober 2025 HEILIGER BERG Mikulov (Nikolsburg)

In Drasenhofen beginnen wir unsere Wanderung zum Heiligen Berg. Nach 2½ Stunden Fahrt machen wir uns auf den Weg und wandern den Mühlbach entlang zur Grenze, immer den Heiligen Berg und das Schloss Nikolsburg im Blick. Weiter geht es auf tschechischem Boden vorbei an einem großen Teich nach Muslove. Nun wenden wir uns nach Westen, der markierte Weg führt uns durch Weingärten an den Berg heran. Endlich ist der Anstieg erreicht und wir nähern uns auf leichtem Steig unserem Ziel. Wir sind nicht allein, Ausflügler kommen uns entgegen, und bald treten wir aus dem Wald heraus und blicken in die Weite der Landschaft. […] Weiterlesen “Samstag 25. Oktober 2025 HEILIGER BERG Mikulov (Nikolsburg)”

Donnerstag 23. Oktober 2025 PIELACHTAG – KAISERKOGEL

Trotz Ansage von Sturm und Regen starteten elf Tapfere – zehn Damen und ein Wanderführer – bei leichtem Nebel, aber gutgelaunt in Rabenstein an der Pielach. Je höher wir über laubbedeckte Wege nach oben stiegen, desto heller und wärmer wurde es. Supa! Bald sahen wir – teilweise nebelverhangen – die imposanten Überreste der Ruine Rabenstein. Durch ein gut erhaltenes Tor betraten wir das Innere. Kurze Pause auf dem Aussichtsturm und Richtung Sonne, die sich wider Erwarten immer mehr durchsetzte. Jetzt ging es entlang eines Höhenkammes auf und ab mit herrlicher Aussicht auf die Hügel des Alpenvorlandes, geschmückt mit vielen goldgelben und rötlich-braunen Bäumen und beeindruckenden Bauernhöfen. […] Weiterlesen “Donnerstag 23. Oktober 2025 PIELACHTAG – KAISERKOGEL”

Donnerstag 16. Oktober 2025 SITZENBERG

Donnerstag 16. Oktober 2025 SITZENBERG

Nebel herrscht während der Busfahrt durchs Perschlingtal, aber in Kapelln hat die Sonne schon die Herrschaft übernommen und gibt sie den ganzen Tag nicht mehr ab. So beginnen wir mit freudigem Schritt unsere Wanderung nach Sitzendorf. Was begegnet uns auf dem Weg? Wer kennt ihn schon den Mittelpunkt von NÖ? Auf der Karte mit Max-Schubert-Warte bezeichnet, sehen wir einen überdachten Gedenkstein, leere Info-Hütten stehen daneben. Der Weg führt uns durch den Gutenbrunner Wald und wir kommen nach Heiligenkreuz. Wer kennt schon Heiligenkreuz, nicht das im Wienerwald, sondern das bei Gutenbrunn? Ein barockes Ensemble, wirklich sehenswert, die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt mit Fresken von Maulbertsch(*) zieht uns in den Bann, daran angebaut das Schloss, das einst als Ausbildungsstätte für Priesterkandidaten genutzt, heute träumt es ungenützt vor sich hin. […] Weiterlesen “Donnerstag 16. Oktober 2025 SITZENBERG”

Samstag 11. Oktober 2025 KALTENBERG

Samstag 11. Oktober 2025 KALTENBERG

Touränderung wegen Gasthausschließung

Der Neumüller in Kaltenberg hat den Gasthausbetrieb eingestellt, der Thaler in Thernberg ist ausgebucht, nur der Pichler in Petersbaumgarten hat einer Einkehr zugesagt. Wie geplant beginnen wir unsere Tour in Scheiblingkirchen, diesmal bei der Bäckerei Koll, umkreisen die Kirche und machen uns auf den Weg hinauf nach Kaltenberg. Ein steiles Stück im ersten Anstieg fordert all unsere Kraft in den Beinen, aber bald geht es bergab nach Ofenberg. Wir bewundern einen Küchengarten und plaudern mit der Hausfrau, während uns Hund Willi neugierig umkreist, denn Wanderer kommen dort nicht vorbei. In Urbach machen wir Pause und mühen uns dann hinauf nach Kreuth. […] Weiterlesen “Samstag 11. Oktober 2025 KALTENBERG”

Mittwoch 8. Oktober 2025 JAKOBSWEG von Hadersdorf nach Krems

Kurz nach dem Bahnhof empfingen uns schon die Weinberge, die uns die nächsten Stunden begleiten sollten. Entlang teilweise leerer, weil abgeernteter, teilweise mit üppigen weißen und roten Weinreben dicht behängten Reihen von Weinstöcken fanden wir unseren Weg auf den fast labyrinthischen Wegen entlang des Wagram. Erste Rast am „Gipfel“ (303m) des Gobelsberg, wo uns eine Aussichtswarte mit herrlichem Ausblick auf das Donautal erwartete. Ein klassischer Hohlweg, links und rechts mit den charakteristischen Löswänden führte uns wieder ins Tal nach Gedersdorf, wo uns ein wunderbares Mittagessen erwartete. Wieder etwas steiler ging es erneut nach oben auf den Rücken des Saubühels mit erneut herrlichem Ausblick auf das gesamte Donautal, über allem Stift Göttweig thronend. […] Weiterlesen “Mittwoch 8. Oktober 2025 JAKOBSWEG von Hadersdorf nach Krems”

Samstag 4. Oktober 2025 WALDBURGANGERHÜTTE

In Prigglitz erwartete uns strahlender Sonnenschein und so nahmen wir frohgemut den Anstieg zur Pottschacherhütte in Angriff. Über leicht felsiges Gelände und viele Wurzeln schlängelte sich der Weg bis zu einer nicht mehr so steilen Forststraße. Nach einer letzten steileren Wiese empfing uns die Pottschacherhütte in der warmen Sonne. Kurze Trinkpause und schon ging’s wieder steil bergauf. Der Weg ging weiter durch lichte Wälder, nicht mehr so steil zur Roten Wand, wo wir mit gebührendem Respektabstand vor dem Abgrund mit senkrechten Felsen den Ausblick in die Ferne zum Hirschenkogel, den Sonnwendstein und den Windrädern auf der Pretul genossen. Noch einmal steil nach oben und wir hatten den höchsten Punkt erreicht. […] Weiterlesen “Samstag 4. Oktober 2025 WALDBURGANGERHÜTTE”

Donnerstag 2. Oktober 2025 SONNENBERG

Donnerstag 2. Oktober 2025 SONNENBERG

Mit dem dritten Anlauf – nach Glatteis im Jänner und Regen im April – gelingt bei windigem, aber trockenem Wetter die Tour. Nur wenige sind dabei – ein „Dreimäderlhaus“ – begleitet den Wanderführer. Wir starten in Stotzing Richtung Hoher Berg und finden mit etwas Quergang auf den markierten Weg. Eine lange Gerade auf die Höhe des Leithagebirges, die Buchkogelwarte, 443m ist unser erstes Wanderziel. Stürmischer Wind verbläst uns von der Warte, wir tauchen rasch wieder in den Wald ein, wo uns der Wind weniger ankann. Der Weitwanderweg, dem wir nun westwärts folgen, ist zur befestigten Straße ausgebaut, weil auf der Höhe mitten im Wald Windräder errichtet werden. […] Weiterlesen “Donnerstag 2. Oktober 2025 SONNENBERG”