Alpenverein Alterlaa

Kategorie: Wanderberichte

Samstag 11. Jänner 2025 DREISTETTEN

Samstag 11. Jänner 2025 DREISTETTEN

Bei strahlender Sonne wandern wir von Wöllersdorf durch den Marchgraben. Eine Abzweigung haben wir übersehen, daher ein Stück zurück und weiter auf dem Weg (wegen Holzschlag zu, Umweg erst suchen) zum Finkenhaus. Peter will dorthin, weil, er kennt es nur aus der Luft vom Segelfliegen. Die Besitzerin begrüßt uns mit Beschimpfungen, ob wir denn das Schild „Privat – betreten verboten“ nicht gesehen haben. Dann erlaubt sie uns doch zur Aussicht zu gehen. Weiter Richtung Rotes Kreuz und über Kletterfelsen mit Aussicht nach Markt Piesting zur Schlußeinkehr.
Gehzeit 3½ Stunden, 14 km, 250 Hm

Tourenführer und Fotos: Karlheinz T.,
Wanderbericht: Helga K. […] Weiterlesen “Samstag 11. Jänner 2025 DREISTETTEN”

Donnerstag 9. Jänner 2025 SIEGENFELD

Donnerstag 9. Jänner 2025 SIEGENFELD

Von Baden-Rauhenstein machen wir uns auf durchs Helenental zum Schwarzberg, frohen Mutes und bei angenehmer Temperatur. Wir werden bald enttäuscht, denn die Brücken über die Schwechat sind nach dem Hochwasser im vergangenen September noch immer gesperrt. Erst bei der Cholerahütte können wir hinüber und nehmen den Wanderweg Richtung Krainerhütte, steil geht es einen Graben hinauf um dann auf bequemen Forstwegen weiterzukommen. Der Skilitz in Siegenfeld macht im Jänner Urlaub, daher bleiben wir im Wald. Über den Schaberriegel wandern wir zum Weißen Kreuz und machen dort eine Pause. Der Abstieg auf dem Pilgerweg nach Heiligenkreuz überrascht uns mit schwierigem Terrain, wir versinken knöcheltief im Gatsch, keine Möglichkeit zur Umgehung. […] Weiterlesen “Donnerstag 9. Jänner 2025 SIEGENFELD”

Samstag 4. Jänner 2025 PANGRAZEBEN

Samstag 4. Jänner 2025 PANGRAZEBEN

Start ins neue Wanderjahr mit einer leichten Tour, nach den Feiertagen nicht nur zum Speckabtragen, denn Bewegung macht Spaß, und das ist das Maß für 2025 und nicht die Kilometer und Höhenmeter. Mit immer auch neuen Wanderzielen wollen wir die Wanderlust und das Kennenlernen unsrer Heimat fördern.
Bahnstation Piesting/Harzwerk – Ausgangspunkt unserer Wanderung, flott geht es bergauf zur Höhe Henninger. Es ist kalt aber nicht windig, die Sonne kommt heraus, spärlich flankerln Schneeflocken. Warmgelaufen wandern wir danach eben dahin, dass kein Schnee liegt wird zwar bedauert, aber es macht auch so Freude. Dann gibt es endlich etwas zu sehen, ein Wichtel – den Pangraz eben. […] Weiterlesen “Samstag 4. Jänner 2025 PANGRAZEBEN”

Samstag 28. Dezember 2024 HERMANNSKOGEL statt Peilstein

Samstag 28. Dezember 2024 HERMANNSKOGEL statt Peilstein

Meidling 8 Uhr früh – wegen eines Rettungseinsatzes fahren keine Züge auf der Südbahn Richtung Wr. Neustadt. Und wir wollen nach Baden und Mayerling zum Peilstein. So kommt unsere Gruppe auch gar nicht vollständig zusammen – was bleibt uns anderes übrig, als nach Hütteldorf zu fahren. Von dort machen wir uns auf den Weg durch den Wienerwald. Dehnepark und Satzberg liegen uns nahe. Bergauf geht’s, kein Schatz im Silbersee, dafür ein Gruppenfoto. Altbekanntes liegt auf unserem Weg, Jubiläumswarte, Kreuzeichenwiese, Heuberg, Neuwaldegg, Dreimarkstein. Im Gasthaus zum „Grüß‘ di a Gott„-Wirt kehren wir ein und genießen in der urigen Stube unsere verdiente Mittagsrast. […] Weiterlesen “Samstag 28. Dezember 2024 HERMANNSKOGEL statt Peilstein”

Mittwoch 18. Dezember 2024 ROCHUSKAPELLE

Mittwoch 18. Dezember 2024 ROCHUSKAPELLE

Stillfried an der March – Zentrum der Urzeit, wir steigen den Kirchenberg hinan, seit der Steinzeit bereits besiedelt, 30.000 Jahre Geschichte, dokumentiert im geschlossenen Museum, auf der Anhöhe steht heute die ehemalige Wehrkirche mit Ringmauer. Wir kommen zur nahe gelegenen und weithin sichtbaren Rochuskapelle – ein Rundbau, um 1630 aufgrund eines Pestgelöbnisses erbaut, im Volksmund auch Wutzelburg genannt. Wandern dann gemächlich den Rochusberg hinunter, vorbei an Kellergassen, quer zum Hang angelegt, ja ein richtiger Kellerberg ist der Rochusberg. Wir überschreiten die Nordbahn bei Mannersdorf und gehen auf den Damm zu, tauchen ein in das Augebiet. Vorbei an Daubelfischerhütten verläuft nun unser Weg entlang der March bis zur Fährstation Angern. […] Weiterlesen “Mittwoch 18. Dezember 2024 ROCHUSKAPELLE”

Samstag 14. Dezember 2024 ADVENTFAHRT NACH STEYR

Samstag 14. Dezember 2024 ADVENTFAHRT NACH STEYR

Sehr eigenartig, ja kompliziert, gestalteten sich Anmeldungen, die sich kurzfristig doch wieder in Abmeldungen änderten. Und nachdem der Zugfahrplan bei der Ausschreibung noch nicht bekannt war, standen deshalb 4 PKW zur Verfügung. Interesse hatten zwar 14 Teilnehmer bekundet, es sich dann aber nach und nach sehr kurzfristig wieder anders überlegt. Ergebnis war, dass wir mit 3 PKW (2 hätten genügt) und acht Teilnehmern nach Steyr fuhren, um uns bei Barbaras Haus zu treffen. Eine Teilnehmerin holten wir noch vom Bahnhof ab und wanderten dann hinauf nach Christkindl. Besuchten dort die Wallfahrtskirche und kehrten um 13h beim Christkindlwirt ein, wo das beim Eingang gelegene berühmte Christkindlpostamt gut besucht war. […] Weiterlesen “Samstag 14. Dezember 2024 ADVENTFAHRT NACH STEYR”

Mittwoch 11. Dezember 2024 GEROLDING – NÖLLING (Hirschenwirt)

Mittwoch 11. Dezember 2024 GEROLDING – NÖLLING (Hirschenwirt)

Aggsbach-Dorf – diesmal ohne Verspätung erreicht. Von der Donauterrasse steigt es gleich kräftig bergan, wir wandern auf dem Weg 05 auf den Hohenwartberg, nützen solange es geht den Forstweg. Es ist zwar kalt, aber windstill, nebelig feucht. Der Schnee wird immer mehr je höher wir steigen, dann der Fußsteig durch einen verschneiten Wald – dieses unerwartete Wintererlebnis macht unser Wandern gleich zum Abenteuer. Auch wenn der Boden unter dem nassen Schnee recht weich ist hemmt uns das nicht wirklich. Mit Blick auf Gerolding wandern wir bergab nach Nölling zum Hirschenwirt, sitzen im warmen Wintergarten zum Mittagstisch ab, und alles ist Hedscherl*: Suppe, Torte, Schokolade, Likör … Von der Kirche in Gerolding beginnt unser Abstieg, diesmal über den Harrerhof, dann ein alter Fahrweg durch das Waldstück – so nähern wir uns Schönbühel an. […] Weiterlesen “Mittwoch 11. Dezember 2024 GEROLDING – NÖLLING (Hirschenwirt)”

Samstag 7. Dezember 2024 STEINERHOF

Bei blauem Himmel und nassem Waldboden wanderten wir über Eichgraben rund um den Zwickelberg. Dann auf gewohnten Pfaden vorbei an der Wienquelle zur Einkehr in der Pfalzau. Großeinkauf bei der Selbstbedienung von Honig und Marmeladen. Danach Waldweg nach Pressbaum zum Schienenersatzverkehr. Gehzeit. Ca. 3½ Stunden.

Tourenführer und Foto: Karlheinz T.