Donnerstag 23. Oktober 2025 PIELACHTAG – KAISERKOGEL
Trotz Ansage von Sturm und Regen starteten elf Tapfere – zehn Damen und ein Wanderführer – bei leichtem Nebel, aber gutgelaunt in Rabenstein an der Pielach. Je höher wir über laubbedeckte Wege nach oben stiegen, desto heller und wärmer wurde es. Supa! Bald sahen wir – teilweise nebelverhangen – die imposanten Überreste der Ruine Rabenstein. Durch ein gut erhaltenes Tor betraten wir das Innere. Kurze Pause auf dem Aussichtsturm und Richtung Sonne, die sich wider Erwarten immer mehr durchsetzte. Jetzt ging es entlang eines Höhenkammes auf und ab mit herrlicher Aussicht auf die Hügel des Alpenvorlandes, geschmückt mit vielen goldgelben und rötlich-braunen Bäumen und beeindruckenden Bauernhöfen. Die Josef-Franz-Hütte ließen wir links liegen und erreichten über Geiseben den letzten Anstieg zum Gipfelkreuz des Kaiserkogel. Eine ausgiebige Jause in der zum Glück geöffneten Kaiserkogelhütte war die richtige Belohnung für den doch ziemlich langen, aber wunderbar herbstlichen „Hatscher“. Der Abstieg führte über die Deutschbachmühle, die letzten 2 km leider auf Asphalt zurück zum Ausgangspunkt. Alle waren ziemlich groggy, aber auch sehr zufrieden und erfüllt.
Die Daten: 20km, 5h, 750Hm
Wanderführer und Foto:Karlheinz T.
